Veranstaltungen
Die vielfältigen Veranstaltungen locken fast täglich unsere Gäste in den Kurpark. Festivals, Konzerte, Kinderveranstaltungen, Märkte, Führungen, Vorträge und Feste mit Tradition – mit mehr als 300 Veranstaltungen kann man hier eine Menge erleben.
Wunderwelt im Winter
Viele Gäste schwören darauf, in der „dunklen Jahreszeit“ an die Ostsee zu reisen. Nie ist die Ostseeluft klarer, reiner und erholsamer als in den stillen Tagen zwischen November und des ersten blühenden Frühlingsboten. Nur still? Nur erholsam? Mitnichten! Längst bietet das Ostseebad Boltenhagen ganzjährig abwechslungsreiche Veranstaltungen an. Ein Erlebnis ist etwa das festliche Neujahrskonzert, zu dem Boltenhagen alljährlich in den Festsaal einlädt. Highlights der Saison rund um Silvester sind die große Silvesterparty mit Live-Musik und großem Feuerwerk am Strand und das traditionelle Anbaden am Neujahrsmorgen, bei dem sich viele mutige Mitstreiter phantasievoll kostümiert in die eiskalten Fluten stürzen.
Blätterkatalog mit allen Veranstaltungen für Dezember 2022 - März 2023
Das Eck - ein offener Kunstraum für Grevesmühlen
Das Eck ist ein Kunstprojekt von Renate und Johannes Schürmeyer und versteht sich als Freiraum für gemeinsames künstlerisches Arbeiten, für Partizipation und Austausch. Jeden Mittwoch ab 14:00 Uhr öffnen wir die Türen und freuen uns auf einen gemeinsamen Nachmittag im Eck!
Als Schaffensort diente die ehemalige Gaststätte "Mannies Holsteneck" direkt am Busbahnhof und gegenüber des Bürgerbahnhofs gelegen, die aufgrund ihrer zentralen Lage wie gemacht war für ein gemeinschaftliches Bürgerprojekt. Da das Gebäude seit geraumer Zeit ungenutzt war, sollte zunächst die Außenanlage mit der kleinen Gartenfläche verschönert und wieder nutzbar gemacht werden. Wichtig war uns, möglichst viele Menschen aus der Nachbarschaft in den Schaffensprozess einzubinden - sei es durch das Einbringen eigener Ideen, die Bereitstellung von Material oder die praktische Mitwirkung bei der künstlerischen Gestaltung. Zahlreiche Grevesmühlener kamen zusammen und sägten, raspelten, schliffen, malten und klebten, um beispielsweise den alten Jägerzaun zu erneuern oder ein Mosaik an der Hauswand anzubringen. Schnell wurde deutlich, dass der partizipative künstlerische Prozess ein geeignetes Mittel ist, um Menschen mit unterschiedlichen sozialen und kulturellen Hintergründen zusammenzubringen und das Gemeinschaftsgefühl unter den Grevesmühlener Nachbarn zu stärken.
Datum
Veranstaltungskategorie:
Kinder
kreatives Gestalten
Seminare, Kurse & Workshops
Die nächsten 3 Termine:
- Mittwoch, 22.03.2023, 14:00 Uhr
- Mittwoch, 29.03.2023, 14:00 Uhr
- Mittwoch, 05.04.2023, 14:00 Uhr
Alle Veranstaltungstermine
- Mittwoch, 01.03.2023, 14:00
- Mittwoch, 08.03.2023, 14:00
- Mittwoch, 15.03.2023, 14:00
- Mittwoch, 22.03.2023, 14:00
- Mittwoch, 29.03.2023, 14:00
- Mittwoch, 05.04.2023, 14:00
- Mittwoch, 12.04.2023, 14:00
- Mittwoch, 19.04.2023, 14:00
- Mittwoch, 26.04.2023, 14:00
- Mittwoch, 03.05.2023, 14:00
- Mittwoch, 10.05.2023, 14:00
- Mittwoch, 17.05.2023, 14:00
- Mittwoch, 24.05.2023, 14:00
- Mittwoch, 31.05.2023, 14:00
- Mittwoch, 07.06.2023, 14:00
- Mittwoch, 14.06.2023, 14:00
- Mittwoch, 21.06.2023, 14:00
- Mittwoch, 28.06.2023, 14:00
- Mittwoch, 05.07.2023, 14:00
- Mittwoch, 12.07.2023, 14:00
- Mittwoch, 19.07.2023, 14:00
- Mittwoch, 26.07.2023, 14:00
- Mittwoch, 02.08.2023, 14:00
- Mittwoch, 09.08.2023, 14:00
- Mittwoch, 16.08.2023, 14:00
- Mittwoch, 23.08.2023, 14:00
- Mittwoch, 30.08.2023, 14:00
- Mittwoch, 06.09.2023, 14:00
- Mittwoch, 13.09.2023, 14:00
- Mittwoch, 20.09.2023, 14:00
- Mittwoch, 27.09.2023, 14:00
- Mittwoch, 04.10.2023, 14:00
- Mittwoch, 11.10.2023, 14:00
- Mittwoch, 18.10.2023, 14:00
- Mittwoch, 25.10.2023, 14:00
- Mittwoch, 01.11.2023, 14:00
- Mittwoch, 08.11.2023, 14:00
- Mittwoch, 15.11.2023, 14:00
- Mittwoch, 22.11.2023, 14:00
- Mittwoch, 29.11.2023, 14:00
- Mittwoch, 06.12.2023, 14:00
- Mittwoch, 13.12.2023, 14:00
- Mittwoch, 20.12.2023, 14:00
- Mittwoch, 27.12.2023, 14:00