Skipnavigation Boltenhagen

Springe direkt zu:

Historisches Foto Kurpark

"220 Jahre Seebad"

Ausstellung

IMG_4755

Dieses Jahr feiern wir Jubiläum mit "220 Jahre Seebad"! 

Passend hierzu gibt es eine Ausstellung , welche durch die Geschichte des Ostseebades führt. Im Jahr 1803 fing alles an mit dem ersten Badekarren der in die Ostsee gelassen wurde. Seit dem hat sich Boltenhagen stetig vergrößert, verschönert und wurde immer beliebter für Touristen. Heutzutage wäre es garnicht wider zu erkennen. Die ganze Ausstellung ist bis Mitte September 2023 auf der Festwiese hinter dem Kurhaus zu bewundern. Kommen Sie vorbei und reisen Sie mit uns in die Zeit des Ostseebad Boltenhagens.

Hier geht es zu der Zeitleiste mit allen wichtigen Ereignissen im Ostseebad Boltenhagen von 1803 - 2023:

Screenshot 2023-06-06 104108  Screenshot 2023-06-06 104123 

Broschüre

Broschüre 220 Jahre Seebad Ab sofort gibt es eine Broschüre mit den gleichen Inhalten wie die Ausstellung "220 Jahre Seebad". Hier haben Sie die Geschichte des Ostseebades zusammengefasst. Einfach zum mitnehmen, für Zuhuase oder zum verschenken. In der Tourist-Information ist sie für 2,90 € erhältlich. 

Alte Ansichten aus Boltenhagen - QR-Codes

QR- Codes alte Ansichten Alte Ansichten aus Boltenhagen fast live erleben!

Hast du dich nicht auch schonmal gefragt wie Boltenhagen früher aussah? 
Jetzt kann man durch das Smartphone 5 alte Ansichten verschiedenster Objekte in Boltenhagen betrachten.  Wenn man so einen blauen Punkt mit einem QR-Code entdeckt, kann man diesen einscannen, das Handy auf das Objekt halten und schon reist man ein bisschen durch die Boltenhagener Geschichte.

Die Standorte für die QR-Codes sind das Kurhaus, die Seebrücke, der Kurpark, sowie das Seehotel und die Strandklinik.