Finden Sie hier die passende Unterkunft für Ihren nächsten Ostsee-Urlaub.
Ich suche nach:
Sie befinden sich hier:
Tricktraining für Kinder und Jugendliche
einfachnuryoga im Thurow 18, 23948 Klütz
Verbinden Sie ihren Aufenthalt im Miniaturenpark mit einer Entdeckungsreise durch die Bienen & Wildbienenwelt.
Mit Ihrer Sommerausstellung "Not macht erfinderisch. Mecklenburger Notgeld aus der früheren Weimarer Republik" rückt die Stiftung Mecklenburg in diesem Jahr ein besonderes Kulturgut in den Fokus. Sie präsentiert 400 Scheine, davon zwei Drittel mit Vorder- und Rückseite. Nach dem Ersten Weltkrieg fehlte in Deutschland nicht nur das große Kapital, sondern auch Kleingeld aus Metall. Städte und Gemeinden versuchten Abhilfe mit lokalem Notgeld aus Papier zu schaffen. Mecklenburgische Notgeldscheine tragen künstlerische Handschriften aus der Region, wie von Ludwig Warning aus Strelitz, aber auch solche aus anderen Gegenden, etwa die von Josef Dominicus aus Paderborn. Als Mecklenburger Besonderheit wurde im Jahr 1921 das sogenannte Reutergeld ausgegeben. Dieses "Geld" war ein reines Sammelobjekt ohne Zahlfunktion. Verbindendes Motiv der für 70 Orte gefertigten Scheinserien waren Zitate aus Werken des Schriftstellers Fritz Reuter.
Ihr Gefühl und Ausdruck fasziniert das Publikum und lässt es nicht mehr los.
Wie kommt der Seeigel in den Feuerstein? Kristalle am Strand der Ostsee? Eins der aktivsten Kliffs Deutschlands wartet auf euch. Steine entdecken, die seit Jahrtausenden hier verborgen lagen. Findet Steine aus der Zeit der Dinos oder Steine, in denen die ersten höheren Lebewesen ihre Spuren hinterlassen haben. Steine, aus tiefen Meeren und Steine aus heißen Wüsten warten auf euch. Entdeckt mit uns die faszinierende Welt der Gesteine und kommt mit an die spannendsten Kliffs der Ostseeküste, das Brodtener Steilufer oder das Kliff von Klütz Höved.
Eine spannende Reise in die Zauberwelt.
Der Wochenmarkt auf dem Marktplatz Grevesmühlen findet immer freitags von 8.00 bis 14.00 Uhr statt.