Veranstaltungen
Die vielfältigen Veranstaltungen locken fast täglich unsere Gäste in den Kurpark. Festivals, Konzerte, Kinderveranstaltungen, Märkte, Führungen, Vorträge und Feste mit Tradition – mit mehr als 300 Veranstaltungen kann man hier eine Menge erleben.
Veranstaltungskalender mit allen Veranstaltungen von Dezember 2023 - März 2024
Workshops "Demenzfreundliche Stadt Grevesmühlen"
Zur Vorbereitung der Grevesmühlener Gesundheitskonferenz im Januar 2024 werden zum Jahresende 2023 Themenwerkstätten durchgeführt.
Grevesmühlen wird Pilotstadt einer demenzfreundlichen Kommune
Grevesmühlen - Gesund zu bleiben ist natürlich ein Wunsch, den jeder und jede für sich hegt. Es ist somit auch ein allgegenwärtiges Thema der Stadtentwicklung, gerade in Anbetracht dessen, dass unsere Bevölkerung im Mittel immer älter wird und auch die Lebensstile sich stetig ändern. Gerade das Themenfeld der Demenz spielt hier eine besondere Rolle, da die Zahl der Betroffenen stetig steigt und die Belastung für Angehörige heraussticht. Auch stellt dies eine neue Herausforderung für die ärztliche Versorgung, Pflege, Vereine, aber auch Wohnungsvermieter und Städtebauplaner dar.
Rein statistisch ist davon auszugehen, dass ca. 300 Menschen in Grevesmühlen betroffen sind, entweder erkrankt oder von dieser Krankheit - meist schleichend – in naher Zukunft betroffen sein werden. Wir können dabei auf ein bereits bestehendes Netzwerk zurückgreifen, das seit mehreren Jahren diverse Projekte zur Gesundheitsförderung in unserer Stadt auf den Weg gebracht hat. U.a. etablierten wir den Pflegefinder, die Gesundheitsbroschüre und führten vor Corona bereits unsere erste Seniorenkonferenz durch.
Für den 18. Januar 2024 ist nunmehr die nächste Großveranstaltung für die „Gesunde Stadt Grevesmühlen“ geplant – eine Gesundheitskonferenz unter dem Titel „Grevesmühlen Aktiv. Gesund. - Demenzfreundliche Stadt“ mit Fachvorträgen, Podiumsdiskussion und Informationsmöglichkeiten. Angesprochen sollen sich aber nicht nur Senioren, sondern auch Angehörige, Unternehmen der Gesundheitswirtschaft und Pflege, Ärzte und nicht zuletzt unsere Vereine und Verbände. Es wird zudem eine Kleinmesse integriert, in der sich alle Anbieter der Gesundheitswirtschaft präsentieren können.
In Vorbereitung dessen möchten wir sämtliche Akteure, wie Bürgerinnen und Bürger, Gewerbetreibende, Pflegeeinrichtungen, Unternehmen und mehr, aktiv in den Entwicklungsprozess einbeziehen und ihre Ideen hören. Dafür wird es nun zum Jahresende zu 4 Handlungsfeldern je einen offiziellen Workshop geben. Diese Treffen stehen allen Interessierten offen, die sich für eine demenzfreundliche Kommune stark machen und konkrete Maßnahmen entwickeln möchten. Ziel ist es, zu erarbeiten, wie die Kommune künftig mit Demenz umgehen und welche Angebote und Lösungen sie bieten kann.
Folgende Workshop-Termine sind geplant:
Mo, 27.11.2023, 18.00 bis 20.00 Uhr - Ehrenamt
Treff für Ehrenamtler, Vereine, Berater, Netzwerker
mit Elvira Kausch, Ehrenamtlerin und Stadtpräsidentin Grevesmühlen
Di, 12.12.2023, 17.00 bis 19.00 Uhr – Stadtentwicklung / Quartiere
Treff für Anbieter und Akteure der Stadtteilszentren
mit Uta Woge, Geschäftsführerin WOBAG
Mi, 13.12.2023, 18.00 bis 20.00 Uhr - Pflegestruktur
(verschoben vom 22.11.2023)
Treff für Anbieter aus dem Gesundheits- und Pflegewesen
mit Cindy Reichert, Leitung Seniorenzentrum Grevesmühlen
Do, 11.01.2024, 18.30 bis 20.30 Uhr – Gewerbe / Dienstleistungen
(verschoben vom 30.11.2023)
„Demenzerkrankte als Kunden“, Treff für Dienstleister und Gewerbetreibende
mit Bettina Bartel, Unternehmerin und Mitglied Gewerbeverein
Ort: voraussichtlich Rathaus Grevesmühlen, Rathausplatz 1, 23936 Grevesmühlen
Dauer: voraussichtlich jeweils 2 Stunden
Anmeldung: per E-Mail unter stadtmarketing@grevesmuehlen.de, telefonisch unter +49 3881/723-0
Die Arbeitstreffen stehen allen Interessierten offen, die sich für eine demenzfreundliche Stadt Grevesmühlen mit Ideen starkmachen und ihre bisherigen Erfahrungen und Erlebnisse einbringen möchten. D.h. es können neben Demenz-Erkrankten/ Betroffenen und Einrichtungsvertretern auch gerne private pflegende Angehörige, Freunde und Bekannte teilnehmen. Die Ergebnisse der Arbeitsgruppen werden anschließend durch die jeweiligen Gruppenleiter auf der Gesundheitskonferenz am 18. Januar 2024 in Grevesmühlen vorgestellt.
Die Teilnahme an den Workshops ist kostenfrei. Die Gruppenleiter freuen sich über rege Beteiligung.
Aktuelle Informationen zu den Workshops finden Sie unter: www.grevesmuehlen.de, www.grevesmuehlen-erleben.de und https://t1p.de/grevesmuehlen-gesundheit.
Datum
vom 27.11.23 bis 11.01.24
Veranstaltungskategorie:
Vortrag & Wissenschaft
Messe & Kongress
Die nächsten 3 Termine:
- Dienstag, 12.12.2023, 17:00 Uhr
- Mittwoch, 13.12.2023, 18:00 Uhr
- Donnerstag, 11.01.2024, 18:30 Uhr
Alle Veranstaltungstermine
- Montag, 27.11.2023, 18:00
- Dienstag, 12.12.2023, 17:00
- Mittwoch, 13.12.2023, 18:00
- Donnerstag, 11.01.2024, 18:30