Evangelische Kirche zur Paulshöhe
Mit Sturmflutdenkmal von 1872
Auf dem Kapellenberg findet man Boltenhagens evangelische Kirche auf der Paulshöhe. Sie ist der Ort der Besinnung, der Begegnung und der Ruhe. Genau diese Ruhe suchten vor über 200 Jahren Urlauber, als sie nach Boltenhagen kamen. 1873 wurde der neugotische, rechteckige Backsteinbau eingeweiht. Der Großherzog unterstützte den Bau mit 2500 Talern und freiem Bauland. Bei der Sturmflut von 1872 kam der Kirchrohbau heil davon, weil die Wellen vor dem Kapellenberg kapitulierten. Sehenswert ist das Gemälde über dem Altar. Es zeigt eine Szene der Kreuzigung und wurde 1873 einem römischen Original nachempfunden.
Pastorin Pirina Kittel
Gottesdienst, Sonntags 11.00 Uhr
038825-22274
kluetz@elkm.de