• Ausflugsfahrten zur Seehundsandbank oder zur Insel Poel
    MS Seebär Ausflugsfahrten
    Ausflugsfahrten zur Seehundsandbank oder zur Insel Poel
  • Unternehmen Sie eine 3-stündige Ausfahrt mit dem Fischkutter Uschi
    Fischkutter Uschi
    Unternehmen Sie eine 3-stündige Ausfahrt mit dem Fischkutter Uschi

Schiffsausflüge mit der MS Seebär

Kontakt

Marco Weisse

schifffahrt.buero@gmail.com

01722872584

Zur Website

Schifffahrten ab Tarnewitz (Weiße Wiek) - Steg D

Bei einer Fahrt mit der MS Seebär kommt jeder auf seine Kosten. Bitte entnehmen Sie mögliche Fahrplanänderungen dem Aushang am Steg D (Weisse Wiek), Fahrkarten sind nur an Bord erhältlich. Kinder vom 3. bis zum 11. Lebensjahr fahren zum halben Preis.

Hier geht es zu dem aktullen Plakat mit allen Fahrten und Preisen.

www.ms-seebaer-boltenhagen.de


 Fahrt zur Seehundsandbank - Eine Fahrt für die ganze Familie

Die Fahrt zur Seehundsandbank geht am Naturschutzgebiet der Halbinsel Tarnewitz, an Kriegsrelikten und an einem alten Wrack vorbei. Weiter geht es entlang an dem flachen Seegebiet mit der Sandbank Insel Liebs, wo sich oftmals Seehunde tummeln. Auf der Sandbank halten sich aber auch andere Tiere wie Seeadler, Möwen, Cormorane, verschiedene Enten, Wildgänse und Schwäne auf. An der Sandbank vorbei sehen Sie die Insel Poel sowie die Hansestadt Wismar. Eine Erklärung über alles, was Sie auf dieser Tour sehen ist im Fahrpreis inbegriffen.


 Insel Poel (Timmendorf)

Eine Seefahrt durch die Wohlenberger Wiek, vorbei an der Sandbank Insel Lieps über die Wismarbucht in das Alte Fischerdorf Timmendorf auf Poel. Sehen Sie viele Fischkutter, ein Lotsenboot, einen Rettungskreuzer und den Leuchturm. Nun machen Sie einen Ortsbummel und erleben Sie das wunderschöne Inselleben.

Ein Ausflug mit dem Fischkutter Uschi

Kontakt

Uwe Dunkelmann

0170-2352326

Ab Tarnewitz (Weiße Wiek) - Steg A

So früh am Morgen ist es noch einsam auf dem Meer und mit Küstenfischer Uwe Dunkelmann genießen Sie die Ruhe. Die Fahrt beginnt etwa 6.00 Uhr morgens und dauert ca. 3 Stunden. Erleben Sie dabei die einmalige Stimmung auf See zum Sonnenaufgang, erfahren Sie Interessantes über das traditionelle Handwerk der Küstenfischerei oder nehmen Sie das Steuer einmal selbst in die Hand.

Ab Mai 2018 wieder auf Anfrage.